
QUÄSE BEIM
BARMER WOMEN'S RUN
PRETTY IN PINK: GEBALLTE FRAUEN-POWER IN KÖLN – UND QUÄSE MITTENDRIN
Bei sommerlicher Bestlaune machte ich mich im August 2018 gemeinsam mit meiner Mutter auf nach Köln zum BARMER Women’s Run, einem Lauf-Event nur für Frauen. Unvergesslich: die Ladys im pinken „Glitzerflitzer“-Outfit – so das diesjährige Motto des Events. Was mich so begeistert hat? Lest selbst!
Das Quäse-Zelt wurde im über 2000 Jahre alten Köln – Domstadt, Karnevalshochburg und Stadt der Frohnaturen – am „Tanzbrunnen“ aufgeschlagen. Dort wurde aber nicht nur gefeiert, sondern es wurden auch sportliche Höchstleistungen vollbracht. Das bewiesen die rund 7000 Teilnehmerinnen bei Temperaturen von über 36 °C.
Als Hobby-Läuferin mit einer lockeren Jogging-Einheit die Woche und (fast) keiner Wettkampf-Erfahrung begann der Tag für mich noch ungewiss. Vorfreude und Aufregung hielten sich die Waage. Wie es wohl ist, nur mit Frauen zu laufen? Schaffe ich die Strecke über den glühenden Asphalt? Und wie machen wir uns als Mutter-Tochter-Gespann? Fragen, die sich wohl die meisten Läuferinnen stellten. Das Beste beim BARMER Women’s Run: Es zählt, dabei zu sein und Spaß zu haben.
SORRY, MÄNNER! DER TAG GEHÖRT UNS LADYS!
Zentrum des Geschehens war das Women’s Village. Hier durften die Ladys shoppen, sich im Women’s Spa verwöhnen lassen, neue Beauty-Produkte ausprobieren oder am Loose-Stand eine proteinreiche Portion Quäse* genießen. Neben den Läuferinnen tummelten sich vor Ort auch Begleiter, Schaulustige und vereinzelte Männer. Aber deren Aufgaben für den Tag lauteten: Kinder hüten, Wasserträger sein, motivieren, anfeuern oder einfach zu Hause bleiben. Denn: der Tag gehörte den Frauen!
POWER-WARM-UP VOR DEM START
Neben der richtigen Ernährung und viel Trinken ist ein Warm-Up sinnvoll. Beim gemeinsamen Aufwärmen machten wir uns mit hunderten Frauen vor dem Start in lockerer Atmosphäre warm. Oder vielmehr: Wir tanzten uns warm und brachten die Stimmung auf Hochtouren. Und dann ging es auch schon los zur Startlinie für die Läufe über 5 und 8 Kilometer sowie den Walking-Lauf.
Direkt an der Rheinpromenade schwang nun doch Aufregung mit. Für den Start standen mehr als 1000 Glitzerflitzer bereit und zählten die Minuten. Von Wettkampfcharakter und Vordrängeln war jedoch nichts zu spüren. Vielmehr herrschte eine Art Vorfreude, gemeinsam mit den anderen Läuferinnen im pinken Outfit starten zu dürfen.
3,2,1 … DER STARTSCHUSS FÄLLT!
Und los ging es. Bei 36 °C Außentemperatur war erst einmal ruhiges Anfangstempo im Trab angesagt. Die Strecke führte mit schönstem Panoramablick am Rhein entlang unter den anfeuernden Rufen von Schaulustigen. Ab und an freuten wir uns über eine nasse Erfrischung durch zahlreiche Wasserschläuche am Streckenrand.
Die Stimmung war auch während des Laufs fantastisch. Wir Läuferinnen motivierten uns gegenseitig und liefen nicht gegen-, sondern miteinander. Nach der Hälfte der Strecke wurde unser Mama-Tochter-Dreamteam von einer Teilnehmerin angesprochen, die sich uns anschließen wollte. Sie hatte einfach kein Tempo gefunden, lief vor, war zu schnell und musste wieder ein Stück zu Fuß gehen, sodass wir sie überholten. Nach einigen Kilometern fragte sie einfach, ob sie nicht mit uns gemeinsam laufen könne, da unser Tempo als Team so toll sei. Eine tolle Erfahrung, die das Ziel der meisten hier zeigte: einfach die Strecke bezwingen, ins Ziel kommen und sich selbst einmal beweisen, eine solche Distanz bewältigen zu können – egal, wie alt oder mit welchen sonstigen Einschränkungen. Auch eine Rollstuhlfahrerin kam mit ihrer Begleitung ins Ziel. Das Wir-Gefühl der Frauen stand während des gesamten Events im Vordergrund. Der Wettkampf-Gedanke rückte in den Hintergrund.

EIN HOCH AUF UNS LADYS!
Erleichtert genossen die Glitzerflitzer im Ziel die Dusche, kühle Getränke und frisches Obst und füllten ihre erschöpften Reserven wieder auf. Im pinken Zielgarten feierten sich die ersten Frauen selbst mit einer großen Flasche Sekt. Auf uns Frauen!
Bei der Siegehrung erhielten schließlich nicht nur die schnellsten Läuferinnen einen Treppchen-Platz. Auch das schönste Outfit, der glücklichste Glitzerflitzer und die besten Glitzerflitzer-Freundinnen wurden geehrt. Und da legten sich die Kölnerinnen natürlich richtig ins Zeug. Der Lippenstift wurde nachgezogen, die Haare hergerichtet und das Kostüm zurechtgezupft.
Glücklich und sportlich motiviert geht es nach Hause!
Am Ende des Tages konnte man in zufriedene Gesichter aller Glitzerflitzer-Ladys blicken. Ein Tag, der nur den Frauen gehörte – ob mit der besten Freundin, den liebsten Kolleginnen, als Mutter-Tochter-Event oder nur für sich selbst. Ein tolles Erlebnis, auf das wir uns auch im nächsten Jahr wieder freuen.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung zum Mitmachen!
* Quäse enthält von Natur aus 30 % Eiweiß bei nur 0,5 % Fett. Proteine tragen zu einer Zunahme der Muskelmasse bei. Neben einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung ist eine gesunde Lebensweise für Ihr Wohlbefinden wichtig.
Kategorie: Allgemeines
Diesen Artikel teilen

ÜBER DIE
AUTORIN
VERA HUNDSDÖRFER
M. Sc. Humanernährung
Als lizenzierte Fitness- und Gesundheitstrainerin sowie professionelle Schwimmerin und Schwimmtrainerin unterstützt sie das Quäse Fitness-Food-Expertenteam mit ihrem Know How.