Zähne zusammenbeißen: Quäse gibt Tipps für eure erfolgreiche Vorbereitung für die Mud Masters

Ob Marathonläufer, Triathlet oder Hindernisläufer: Für die Challenge eures Lebens ist Vorbereitung die halbe Miete. Sowohl in sportlicher, als auch in ernährungstechnischer Hinsicht. Quäse, der proteinreiche Sauermilchkäse aus dem Hause Loose, steht auf dem Speiseplan vieler Sportler. Aber Quäse versorgt euch nicht nur mit proteinreichen Snacks, sondern gibt euch auch wertvolle Tipps und Rezepte für einen gelungenen Mud Masters an die Hand.

Proteine – Warum sind sie (für Sportler) so wichtig?

Proteine sind besonders bei Sportlern in aller Munde. Klar, denn sie tragen zum Aufbau und Erhalt von Muskeln bei. Der Sauermilchkäse Quäse ist als echtes Fitness-Food1beliebt, denn er enthält von Natur aus rund 30 Prozent Protein und nur 0,5 Prozent Fett. In Sachen sportgerechter Ernährung ist Quäse also euer idealer Sparringspartner. Hättet ihr gewusst, dass ein Brot mit Sauermilchkäse unmittelbar nach dem Training denselben Effekt auf Muskelregeneration und Muskelerhalt hat wie ein Protein-Kohlenhydrat-Shake? Dies hat eine Studie von Prof. Dr. Dr. Diel (Sporthochschule Köln) gezeigt2.  Der fettarme Sauermilchkäse ist zudem noch laktose3 - und glutenfrei und lässt sich so hervorragend in die verschiedensten Ernährungskonzepte integrieren.

Brot mit Quäse und Gemüse

Wie viel Protein brauche ich? 

Hier hilft die Formel der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), mit der ihr euren täglichen Proteinbedarf ganz leicht ausrechnen könnt. Wichtig: Das Protein auf mehrere Einzelportionen (bis zu 25 Gramm) über den Tag hinweg verteilen, da der Körper am Stück nur eine bestimmte Menge Eiweiß aufnehmen kann. Kinder und Jugendliche bis 19 sollten laut DGE 1,0 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht zu sich nehmen, 19- bis 65-Jährige 0,8 g und ab 66 Jahren 1,0 g4

Durchbeißen angesagt! Wie bleibe ich motiviert? 

Mit der Anmeldung zu einer Challenge wie den Mud Masters habt ihr den ersten wichtigen Schritt schon getan: Sich ein (realistisches) Ziel zu setzen, motiviert ungemein beim Training. Was aber, wenn die Vorbereitung nicht so läuft wie geplant? Zunächst mal gilt: Nicht runterziehen lassen! Auch Profisportler müssen auf dem Weg zum Erfolg mal Rückschläge einstecken.

Tipp: Überlegt euch Zwischenziele und arbeitet so Stück für Stück auf eure großen Ziele hin. Belohnt euch für jeden kleinen Erfolg, zum Beispiel mit einem schönen neuen Laufshirt oder einem Wellnesstag. Mit gleichgesinnten Mitstreitern zu trainieren, motiviert ebenso und macht mehr Spaß als alleine. Auch der Genuss sollte nicht auf der Strecke bleiben. Denn Fitness-Food muss nicht langweilig sein. Schaut euch doch mal die leckeren Rezepte mit Quäse an – zum Beispiel diese Low-Carb Blumenkohl Pizza. Proteinreiche Power für euer Trainingsziel! 

Was sind Last-Minute-Tipps für den Mud Masters?

Vorbereitung verschwitzt? Die anfängliche Motivation hat sich trotz aller guten Vorsätze doch verflüchtigt und der innere Schweinehund hat gesiegt? Keine Panik, ihr könnt den Mud Masters immer noch rocken. Hier sind Last-Minute-Tipps, damit ihr am Veranstaltungstag noch voll durchstarten könnt: 

1. Macht euch schlau

Sorgt für minimale Aufregung am Tag der Challenge. Checkt früh genug An- und Abreise, Zielort, Uhrzeit, Strecke und Ausrüstung. Wissen ist Macht! ;-) 

 2. Kleider machen (Sports-)Leute

Schöne Sportkleidung kann sehr motivierend sein, aber die entsprechende Funktionalität ist wichtig: Eure Outfits sollten warm, wasserabweisend und luftdurchlässig sein. Falls ihr euch unsicher seid, lasst euch im Sportfachhandel beraten oder holt euch Tipps von erfahrenen Teilnehmern.  

Schlammbespritze Schuhe

3. Lebt auf großem Fuß

Das richtige Schuhwerk ist das A und O. Eure Schuhe sollten für den Mud Masters bereits eingelaufen, bequem und nicht zu klein sein oder drücken. Sie müssen den Witterungs-/Untergrundbedingungen standhalten können. 

4. Esst euch glücklich

Nach diesem Blogartikel wollt ihr doch sicher nicht auf den proteinreichen Quäse verzichten wollen, oder? ;-) Gut, dass es den Sauermilchkäse auch im handlichen Talerformat gibt. Die Sorten „Quäse Protein Mild“ und „Quäse mit SKYR Kulturen“ gibt es für alle Teilnehmerder diesjährigen Mud Masters in Arnsberg & Weeze am Quäse-Stand zum Probieren. Und für alle anderen Mud Masters gilt: Der Snack passt in jede Jackentasche. Viel Erfolg!

Produktabbildungen Quäse mit SKYR Kulturen und Quäess Protein mild

 

1 Quäse enthält ~30 % Eiweiß und ~0,5 % Fett. Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei. Neben einer ausgewogenen Ernährung ist ausreichend Bewegung wichtig für das körperliche Wohlbefinden. 

2 Diel et al. 2017

3 Restlaktosegehalt <0,1 g / 100 g

4 Quelle: DGE (https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/)