Caesar-Quäse-Salat mit gegrillter Hähnchenbrust

Zutaten

Zutaten für für 4 Portionen

Für den Salat:

  • 220 g Quäse Mild
  • 3 kleine Römersalatherzen
  • ½ Radicchio
  • 200 g Cherrytomaten
  • 2 Scheiben Vollkorn-Toastbrot
  • 400 g Hähnchenbrust
  • etwas Olivenöl

Für das Dressing:

  • 2 kleine Knoblauchzehen
  • 4 eingelegte Anchovis
  • 2 EL Dijonsenf
  • 2 frische Eigelb
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 TL Worcestersauce
  • 100 ml Olivenöl
  • etwas Salz & Pfeffer

Zubereitung

  • Schritt 1: Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  • Schritt 2: Die Römersalatherzen und den Radicchio waschen, halbieren, die hinteren Enden abschneiden und in ca. 3 cm breite Streifen schneiden. Die Cherrytomaten waschen und halbieren.
  • Schritt 3: Den Quäse mit Hilfe eines Sparschälers oder Käsehobels in lange Streifen hobeln.
  • Schritt 4: Das Vollkorn-Toastbrot in kleine Würfel schneiden und in einer vorgewärmten Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun rösten.
  • Schritt 5: Die Hähnchenbrust kurz waschen und trocken tupfen. In einer Grillpfanne (falls nicht vorhanden normale Pfanne) die Hähnchenbrust von beiden Seiten je ca. 4 Minuten mit etwas Öl scharf anbraten. Danach mit etwas Salz und Pfeffer würzen und im vorgeheizten Ofen bei 160 °C ca. 10 Minuten auf einem Backblech mit Backpapier weiter backen, bis es fertig gegart ist. Anschließend aus dem Ofen nehmen und in dünne Streifen schneiden.
  • Schritt 6: In der Zwischenzeit für das Dressing den Knoblauch schälen und klein hacken. Den Knoblauch zusammen mit den Anchovis, Senf und Eigelb mit einem Stabmixer mixen, währenddessen nach und nach vorsichtig das Olivenöl, den Zitronensaft und die Worcestersauce hinzufügen und weiter mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Im Anschluss mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Schritt 7: Römersalat mit Radicchio und dem Dressing vermischen. Die Hähnchenstreifen pro Portion auf einen Teller legen, den Salat oben drauf verteilen und mit den Cherrytomaten, dem Quäse und den Toastbrot-Würfeln garnieren.

Gut zu wissen

Dank der Hähnchenbrust und Quäse Mild liefert der Caesar-Salat rund 44 g Protein und eignet sich als Mahlzeit für Sportler, um den Aufbau der Muskelmasse zu unterstützen.* Dank seines niedrigen Kohlenhydratanteils ist der Salat eine gute Mahlzeit für diejenigen, die die Low-Carb-Ernährung bevorzugen.

Ihr möchtet noch ein paar Kohlenhydrate einsparen? Dann lasst einfach die Vollkorn-Toast-Würfel weg – auch so wird der Salat euch ein wunderbares Sättigungsgefühl bescheren!

* Proteine tragen zu einer Zunahme an Muskelmasse bei. Neben einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung ist eine gesunde Lebensweise für das Wohlbefinden wichtig.

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien489 kcal / 2.047 kJ
  • Proteine44 g
  • Kohlenhydrate7 g
  • Fett32 g

Zurück zur Rezeptübersicht