Lauwarmer Spitzkohlsalat mit panierten Quäse-Sternen

Zutaten

Zutaten für ca. 4 Portionen

  • 4 Quäse
  • 1 kleiner Spitzkohl
  • 4 Möhren
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 l Bio-Gemüsebrühe
  • 4 EL Haferflocken
  • 1 Ei
  • etwas Mehl
  • Rapsöl zum Ausbacken
  • etwas Himbeeressig
  • Pfeffer, Salz

Zubereitung

  • Schritt 1: Den Spitzkohl in Streifen schneiden, die Möhren grob raspeln.
  • Schritt 2: Gemüsebrühe laut Angabe in einem großen Topf, halbhoch (ca. 2 l), zum Kochen bringen und Spitzkohl und Möhren darin bissfest blanchieren. Mit etwas Himbeeressig, Pfeffer und Salz abschmecken. Die Zwiebel fein schneiden und dazugeben.
  • Schritt 3: Haferflocken im Mixer zu Mehl verarbeiten.
  • Schritt 4: Aus dem Quäse Sterne ausschneiden oder ausstechen, diese mehlieren und in Ei und gemahlenen Haferflocken wälzen. Ebenso mit den restlichen Stücken verfahren.
  • Schritt 5: Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Quäse-Sterne und Stücke darin ausbacken, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und auf dem lauwarmen Salat anrichten.

Gut zu wissen

Dieses proteinreiche Gericht ist bestens geeignet, um euch bei eurem Krafttraining und Muskelaufbau zu unterstützen. Quäse enthält 30 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm und gehört damit zu den Eiweiß-Spitzenprodukten für Sportler. In Kombination mit regelmäßigen Workouts tragen Proteine zur Zunahme der Muskelmasse bei.* Die Quäse-Sterne füllen eure Eiweißspeicher nach Kraftübungen wie Liegestütze wieder auf. Zur Übung 

* Neben einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung ist eine gesunde Lebensweise für das Wohlbefinden wichtig.  

Nährwerte pro Portion

  • Kalorien430 kcal / 1.800 kJ
  • Proteine38 g
  • Kohlenhydrate13 g
  • Fett25 g

Zurück zur Rezeptübersicht