SEITSTÜTZ
So geht's richtig:
Dreht euch auf die Seite und achtet darauf, dass der Ellenbogen unter der Schulter ist. Dann drückt ihr euch langsam hoch und geht wieder runter. Achtet darauf, dass euer Körper während der Übung immer gerade und stabil bleibt. Wenn man in der Halteposition über den geforderten Zeitraum sicher ist, kann noch Bewegung in die Übung gebracht werden, indem die Hüfte bis kurz vor den Boden abgesenkt und wieder gen Himmel gestreckt wird. Dabei bleibt der Körper stabil und bildet immer eine Ebene. Die Bewegung sollte 2 Sekunden nach unten und 2 Sekunden nach oben gehen.

BEANSPRUCHTE
MUSKELN
Der Seitstütz trainiert die Rücken-, Bauch- und äußere Beinmuskulatur. Er sorgt für Stabilität sowie eine wohlgeformte Silhouette und fördert die Kraftausdauer der beanspruchten Muskulatur.
Fitness-Food-Experten
Gemeinsam mit unserer Fitness-Food Expertin Anne, zeigen wir euch in unseren Trainingsvideos wie ihr euer Workout professionell ausführt. Ihr Know How teilt sie mit vielen Fitnessfans als Personal- und Fitnesstrainerin.
„Sport soll Spaß machen und Bewegung macht glücklich. Gutes Essen bedeutet Lebensqualität, ist etwas Soziales und sollte nicht vordergründig durch Verzicht geprägt sein.”

Anne Klein
Crossfit-Trainerin